japanische Baukunst

japanische Baukunst
Baukunst f: japanische Baukunst f ARCH Japanese architecture

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Japanische Kunst — Japanische Kunst. Die Baukunst beschäftigte sich seit alters her bes. mit buddhist. Tempeln, wobei lange Zeit der chines. Geschmack maßgebend blieb; 587 n. Chr. der erste buddhist. Tempel erbaut. Die japan. Wohnhäuser, meist aus Holz, haben nur… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Meiji Mura — Fassade des Imperial Hotel, Tōkyō Meiji Mura (jap. 博物館明治村 Hakubutsukan Meiji Mura, dt. „Meiji Museumsdorf“) ist ein Freilichtmuseum in Inuyama in der Präfektur Aichi. Das Museum wurde am 18. März 1965 eröffnet und enthält mehr als 60 restaurierte …   Deutsch Wikipedia

  • Architekturepoche — Sana a Die Geschichte der Architektur umfasst die technische, funktionale und ästhetische Entwicklung der Architektur und der Bauwerke über alle historischen Epochen vom Beginn menschlicher Bautätigkeit bis heute. Lange Zeit prägten sich dabei in …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Architektur — Sana a Die Geschichte der Architektur umfasst die technische, funktionale und ästhetische Entwicklung der Architektur und der Bauwerke über alle historischen Epochen vom Beginn menschlicher Bautätigkeit bis heute. Lange Zeit prägten sich dabei in …   Deutsch Wikipedia

  • Wilfried Koch — (* 1929 in Duisburg) ist ein deutscher Künstler und Kunsthistoriker. Er lebt seit 1971 mit seiner Frau Hilde in Rietberg Varensell (bei Gütersloh/NRW). Inhaltsverzeichnis 1 Schaffen 2 Quellen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Ornament — (lat., hierzu die Tafeln »Ornamente I bis IV«), Verzierung, die schmückende Zutat an Arbeiten menschlicher Kunstfertigkeit, besonders an Werken der Baukunst und der Kunstgewerbe. Sie hängt von dem Zweck des Gegenstandes, von der Zeit und dem Ort… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bildende Künste — Der Begriff Bildende Kunst hat sich seit dem frühen 19. Jahrhundert im deutschen Sprachraum als Sammelbegriff für die visuell gestaltenden Künste eingebürgert. Im Deutschen wird Bildende Kunst – anders als im Französischen (les Beaux Arts), im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kambuja — Angkor Wat Angkor – Satellitenbild und Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Kenzo Tange — Kenzō Tange (jap. 丹下 健三, Tange Kenzō; * 4. September 1913 in Sakai; † 22. März 2005 in Tokio) war ein über die Grenzen Japans hinaus bekannter Architekt. Er galt als Hauptvertreter des „Neuen Bauens“ in seinem Land. Auch leistete er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tange Kenzo — Kenzō Tange (jap. 丹下 健三, Tange Kenzō; * 4. September 1913 in Sakai; † 22. März 2005 in Tokio) war ein über die Grenzen Japans hinaus bekannter Architekt. Er galt als Hauptvertreter des „Neuen Bauens“ in seinem Land. Auch leistete er einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tange Kenzō — Kenzō Tange (jap. 丹下 健三, Tange Kenzō; * 4. September 1913 in Sakai; † 22. März 2005 in Tokio) war ein über die Grenzen Japans hinaus bekannter Architekt. Er galt als Hauptvertreter des „Neuen Bauens“ in seinem Land. Auch leistete er einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”